Nachhaltiger Austausch mit indischen Dozentinnen und COO der Schweizerischen Textilfachschule.
Es war für uns die Gelegenheit, unsere Leidenschaft für nachhaltige Berufsbekleidung zu teilen: Der Besuch von indischen Dozentinnen und dem COO der Schweizerischen Textilfachschule, Christian Gärtner. Der Tag war voller angeregter Gespräche, spannender Einblicke und wertvoller Ideen.
Die Begeisterung war spürbar, als sie sahen, wie wir hochwertige Berufsbekleidung mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit entwickeln, beschaffen und bewirtschaften. Von der Auswahl europäischer Materialien bis hin zur Herstellung unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen. Jeder Schritt zeigt unser Engagement für die drei Pfeiler der Nachhaltigkeit: soziale Fairness, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Beim Einblick in das Stofflager, die Näherei, die Stickerei usw. wurde mit Austausch über Prozesse und Maschinen deutlich, dass uns eine gemeinsame Vision verbindet: Die Zukunft der Textilbranche durch Innovation und Verantwortung nachhaltig zu gestalten.
Der Höhepunkt des Besuchs war zweifellos unser intensives Gespräch über Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Gemeinsam diskutierten wir Problematiken und Unterschiede zwischen Fashion und Berufsbekleidung in Indien und der Schweiz. Besonders im Fokus standen neben den sozialen auch die ökologischen Standards in Europa.
Der Besuch der Schweizer Textilfachschule hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Textilbranche ist. Mit vereinten Kräften arbeiten wir weiter daran, nachhaltige und innovative Berufsbekleidungslösungen zu schaffen, die den höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltverträglichkeit gerecht werden.